Wein-Gespräch im Teufelhof Basel
Mittwoch, 18. April 2018, 18.30 Uhr
Mit Stephan Reinhardt (Robert Parker), Christian Zündel (TI), Thomas Jost (BL) und Michele Bono (ZH)
In Zusammenarbeit mit den Schweizer Weintagen lädt der Teufelhof Basel drei helvetische Winzer und einen der bekanntesten europäischen Weinkritiker zum Gespräch.
Christian Zündel hat den Aufschwung des Tessiner Weinbaus Ende der 80er-Jahre mitgeprägt. Sein «Orizzonte» gehört seit Jahren zu den besten Weinen der Schweiz. Neu in dieser Liga spielt der «Le Grand» von Thomas Jost – der junge Fricktaler hat seine Reben im Riehen (BS) erst 2014 übernommen. Beide Weine wurden 2017 im «Robert Parker Wine Advocate» von Weinkritiker Stephan Reinhardt mit Bestnoten versehen. Im Wein-Gespräch trifft Reinhardt neben Thomas Jost und Christian Zündel mit Tochter Myra auch auf Michele Bono, der in der Wülflinger Trotte (Strickhof ZH) einen bemerkenswerten Amphoren-Wein keltert.
Im Anschluss servieren die drei Winzer eine Auswahl ihrer Weine zur Degustation. Dazu werden Häppchen aus der Küche des Teufelhofs gereicht. Alle Produzenten sind am 24. und 25. Mai an den Schweizer Weintagen in der Markthalle Basel mit dabei.
18.30 – 19.15 Uhr: Wein-Gespräch
19.15 – 20.30 Uhr: Degustation und Häppchen
Preis: CHF 30.00 pro Person inklusive Teilnahme an den Gesprächen, Degustation und Häppchen. Anmeldung: info@teufelhof.com, Tel. +41 61 261 10 10 (beschränkte Platzzahl).
Besetzung des Wein-Gesprächs
Stephan Reinhardt (Robert Parkers Wine Advocate)
Christian & Myra Zündel (Cantina Zündel, Beride, TI)
Thomas Jost (Jost & Ziereisen, Riehen, BS)
Michele Bono (Strickhof, Wülflinger Trotte, ZH)
Moderation: Joël Gernet (Schweizer Weintage / Bonvinvant)
www.teufelhof.ch
www.schweizerweintage.ch