Hoch lebe die helvetische Vielfalt
Herzlich willkommen zu den sechsten Schweizer Weintagen, liebe Weinfreunde. Das halbe Dutzend haben wir also voll. Aber genug haben wir noch lange nicht! Zu gross ist unsere Begeisterung für Schweizer Wein, zu gross die Vielfalt der helvetischen Gewächse.
Die kleine Welt des Schweizer Weins gleicht nämlich einem Universum: Auf kaum einem Fleckchen Erde findet man so viele verschiedene Landschaften, Rebsorten und, natürlich, Weine wie hierzulande. Von den sanften Jura-Ausläufern in der Nordwestschweiz bis zu den schroffen und kargen Steilhängen im Wallis. Von schmeichelhaften Blauburgundern Rheinfall bis zu feingliedrigen Chasselas-Crus vom Genfer Seebecken.
Die Schweizer Weinkosmos hat so viel zu bieten – und einige der Sterne leuchten nun unter der Kuppel der Markthalle Basel.
Wie die besten Trauben: Handverlesen…
26 Winzerinnen und Winzer sowie 5 Mitglieder der Jungwinzer-Vereinigung Junge Schweiz Neue Winzer (JSNW)
Es gibt noch so viel zu Entdecken. Schön, dass wir das an den Schweizer Wientagen gemeinsam auf eine önologische Tour de Suisse begeben können! Viel Spass beim Verkosten und Düften und Gerüchen, Degus und Gesprächen wünschen
Nur zwei Prozent des Schweizer Weins wird exportiert.
Warum in die weite Welt hinaus? Schweizer Wein ist eine Welt für sich: Bordeaux im Tessin, Burgunder in der Bündner Herrschaft, in der Region Basel und sowieso fast überall in der Schweiz. Und ganz viele Raritäten…
So viel Vielfalt auf so wenig Platz. Das gibt’s kaum wo. Ausser in der Schweiz – und an den Schweizer Weintagen.
Geschichten, die Weine und Winzer Botschafter – genauso wie alle, die sich von ihnen überraschen und begeistern lassen.
Kat, Valentin und Joël
Eintritt:
1 Tag CHF 10.-
2 Tage CHF 15.-
Pfand Gabriel-Weinglas CHF 10.-
Datum und Zeit:
Donnerstag, 16. Mai 2018, 17-21 Uhr
Freitag, 17. Mai 2018, 16-21 Uhr
Ort:
Markthalle Basel
Steinentorberg 20
